Der Kreativtresor ist ein Safe für geistiges Eigentum. Ohne einen sicheren Nachweis für die Urheberschaft eines Werkes können Dritte nämlich sehr leicht Ideen oder Konzepte eines Urhebers "klauen". Ideeller und finanzieller Verlust des Betroffenen wird nicht ersetzt. Es gibt ohne Nachweis kaum eine Chance auf dem rechtlichen Wege Schadensersatz durchzusetzen.
Urheberrechte von geistigem Eigentum
Geistiges Eigentum ist - soweit es um Urheberrechte geht - kein dokumentiertes Recht. Eine Anerkennung der Urheberrechte eines Kreativen entsteht erst mit dem Beweis der Existenz. Die Indizien für die Urheberschaft müssen zweifelsfrei dokumentieren welchen Umfang eine Leistung hat und seit wann sie existiert. Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung bestätigen sie erst dann rechtskräftig die Existenz eines unveröffentlichten Werkes zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Sicherung von geistigem Eigentum
Der Kreativtresor bietet die Möglichkeit Ideen schnell, günstig und unkompliziert zu schützen. Es gibt verschiedene Kategorien zur Sicherung:
Schützen Sie Ihre Ideen vor Diebstahl. Sichern Sie Ihr geistiges Kapital im Kreativtresor. Das Prinzip des Kreativtresors ermöglicht Urheberrechte schnell und unabhängig zu schützen.
Sichern Sie Ihre Leistung im Kreativtresor in zwei Schritten. [zur Sicherung]
Kreativtresor vs notarielle Hinterlegung
Folgende Vorteile bietet die Hinterlegung im Kreativtresor gegenüber einer notariellen Hinterlegung:
-
Das Werk wird umgehend redundant hinterlegt. So sind die Leistungen auch vor den Gefahren des Untergangs durch Brand und Diebstahl abgesichert.
-
Der Vorgang der Hinterlegung und Aufbewahrung kann jederzeit, unkompliziert und zu einem günstigen Preis erfolgen. Bei Notaren und Rechtsanwälten nimmt dieser Vorgang aus bürokratischen Gründen geraume Zeit in Anspruch. Häufig werden die für eine Hinterlegung erforderlichen Verträge erst nach Mandatsübernahme erarbeitet.