Zweck einer Urkunde
Sinnvoll ist die Sicherung über eine Urkunde für Urheber, die
- ein fertiges Werk,
- eine abgeschlossene Idee oder
- ein schlüssiges Konzept
vorliegen haben, welches sie veröffentlichen bzw. verwerten möchten.
Mit der Urkunde können die Urheber Ihre Urheberschaft sofort, unabhängig und sicher nachweisen. Die Urkunde ist ein objektives Beweismittel.
Dauer einer Urkunde
Die Urkunde ist ein dauerhafter Nachweis über die Urheberschaft eines Werkes, Konzepts oder einer Idee. Mit dem Erwerb einer Urkunde werden Zeitpunkt, Eigenschaften und Umfang der Leistung im Kreativtresor hinterlegt und in der Urkunde bestätigt. Die Urkunde wird von einem Rechtsanwalt unterschrieben.
Ihr Vorteil: Sie können die Urkunde für eine gesamte Schutzdauer des Urhebergesetzes als Nachweis einer Urheberschaft einsetzen. Das können bis zu 70 Jahre nach dem Tod sein.